Heute vor genau 352 kam Max II. Emaunel Ludwig Maria Joseph Kajetan Anton Nikolaus Franz Ignaz Felix (kurz Max Emanuel) zur Welt! Und damit hat er uns einige der wohl schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt beschert! Seine – ob Ihrer Kinderlosigkeit verzweifelte – Mutter Henriette Adelaide stiftete zur Geburt des herrschaftlichen Sprößlings eine der prächtigsten Kirchen Münchens …
Schlagwort: Geschichte der Stadt
sternstunde der stadtarchäologie
Ausgerechnet in einer mittelalterlichen Latrine ist das Beweisstück gefunden worden, das belegen soll, dass München schon vor 1158 am heutigen Marienhof besiedelt war. Bei den Ausgrabungen wurde das Bruchstück eines alten Keramiktopfes gefunden, was nach Ansicht der Archäologen, beweist, dass dort schon im 11. Jhd. Menschen mit Kochwerzeug hantierten. Lest hierzu unbedingt die Mitteilung des…
gab es münchen schon vor 1158?
Das ist in der Tat eine kleine Sensation: bei Ausgrabungen auf dem Marienhof wurde Keramik aus dem 11. Jahrhundert entdeckt! Damit wäre bewiesen, dass schon vor der urkundlichen Erwähnung von 1158 Menschen im Herzen der heutigen Altstadt siedelten! Der kleine Fund soll heute im Landesamt für Denkmalpflege gezeigt werden!